Kreativität, How-To's und alles was den Nagel auf den Kopf trifft
-
009alexx
- Landgänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 8. Jan 2024, 11:02
Beitrag
von 009alexx » Fr 30. Aug 2024, 15:14
Hallo,
hat von Euch schon jemand bei einer 26er Die Großfall ins Cockpit umgelenkt...ohne Stolperfallen auf dem Deck? Ich würde gern trotz Umlenkung schadenfrei nach vorn laufen können (und mein 6Jähriges Mädchen auch), das gestaltet sich bei der 26er tricky.
Vielen Dank für Eure Zeit und Infos vorab
Alex
-
jan himp
- Skipper
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:50
- Wohnort: Ratingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan himp » So 1. Sep 2024, 16:00
Geht das?
Losen Block am Mastfuß.
Dann schräg nach hinten direkt vor der Griffleiste eine feste Umleitung bis an die Kante setzen.
Das Fall kommt dann gerade noch so um die Ecke.
Dann das Fall direkt an der Griffleiste parallel nach hinten führen.
Andere Lösung fällt mir nicht ein.
Bei meinem Kutter war das ähnlich. Ich mußte nur wegen des Hubdaches eine Komponente
nach unten erzielen.
ext/dmzx/imageupload/files/ecfa605917c4 ... f9b862.jpg
Gruß,
Rolf
ehem. NEPTUN 20 Nr. 848
Wir halsen auch für Enten!
-
009alexx
- Landgänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 8. Jan 2024, 11:02
Beitrag
von 009alexx » Mo 2. Sep 2024, 11:44
Danke für die Antwort.
das scheint ne Möglichkeit zu sein. Lose Rolle am Mastfuß habe ich schon. Werde event. die feste Umlenkung im Winter mal angehen. Hinten mit 'ner Fallklemme vielleicht.
Aber vielleicht hat das ja hier schon einer gemacht und könnte berichten.
Danke für Eure Zeit
-
Michael (Scorpi)
- Skipper
- Beiträge: 486
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 17:41
Beitrag
von Michael (Scorpi) » Di 3. Sep 2024, 17:34
Das beste ist der Aufkleber oben rechts
Swing tanzen verboten
Der ist aber nun wirklich aus ganz dunklen Zeiten. Mir der Ironie werden viele Ihre Probleme haben oder?
-
jan himp
- Skipper
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:50
- Wohnort: Ratingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan himp » Mi 4. Sep 2024, 10:15
Moin Michael,
die Passanten haben immer laut gekichert. Zumal ich aus der Jazzszene bin.
Die Kulturkammer gab es auch in der DDR.
Hast Du in Stevensweert das Boot namens RUMBALOTTE gesehen?
Die Eigner konnten immer bei den Passanten erkennen, wer den Hintergrund kannte.
Gruß,
Rolf
ehem. NEPTUN 20 Nr. 848
Wir halsen auch für Enten!
-
Zaphod
- Leichtmatrose
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 15:34
- Wohnort: Forchheim
Beitrag
von Zaphod » Mi 16. Okt 2024, 21:57
Hi Alex,
ich hoffe ich bin nicht zu spät....
Die Vorbesitzer meiner 26er haben das so gelöst
Das Rot-Weisse ist die Großfall, das Blau-Weiße ist für die Fock-Persenning. Hat zwar eine Umlenkrolle, aber durch die Wisch kann man das Großsegel richtig gut durchziehen. Das einzige was mich stört, und da muss ich mir noch was einfallen lassen, ist die Tatsache, daß die Großfall am GFK scheuert...
Gruß
Peter
Neptun 26D, Segelnummer 94, BJ. 75, Heimathafen ist am Großen Brombachsee
Gendern kommt ursprünglich aus dem Sächsischen, und heißt so viel wie "mit dem Boot umkippen"