Die Suche ergab 389 Treffer

von harry01
Mo 26. Mai 2025, 19:35
Forum: Biete/ Suche
Thema: Persenning zu verkaufen.
Antworten: 2
Zugriffe: 780

Re: Persenning zu verkaufen.

Sorry aber Deine Persenning ist nicht so wichtig das Sie in den bereich Wichtig gehört.
Sie gehört in den Bereich Biete/Suche.
Bitte beim nächsten mal beachten.
Danke Harry01
von harry01
Do 24. Apr 2025, 20:24
Forum: Technik
Thema: Osmose oder was?
Antworten: 10
Zugriffe: 1073

Re: Osmose oder was? / Bilder einfügen

Re: Rund Rügen 2022 + Stettiner Haff

Beitrag von harry01 » Mi 14. Sep 2022, 10:04


Bilder einfügen so geht es.

In dem Beitrag ist beschrieben wie Bilder in den Text eingefügt werden

Gruß Harald
von harry01
So 20. Apr 2025, 11:56
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Muschelentfernung AB
Antworten: 3
Zugriffe: 899

Muschelentfernung AB

Hallo alle Miteinand Erst mal allen Frohe Ostern gewünscht. Hat jemand eine gute Lösung zum entfernen der Kalkreste von den Muscheln am Außenborder. Die Muscheln gehen ja mit der Spachtel gut ab. aber es bleiben immer Reste, und überall kommt mann ja auch nicht gut ran. :hmm: Was für ein Mittel verw...
von harry01
So 16. Mär 2025, 17:02
Forum: Technik
Thema: Fachbegriff
Antworten: 3
Zugriffe: 478

Re: Fachbegriff

Meinst Du vielleich die Bordduchführungen.
Schau Sie mal im SVB Katalog an
von harry01
Mo 24. Feb 2025, 16:13
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Zuladung
Antworten: 3
Zugriffe: 993

Re: Zuladung

Sorry. aber ich bin anderer Meinung. Es geht doch nicht darum wann der Teich ins Cockpit reinschwappt sondern, wie lange mann Vernünftig segel kann. Bei 6 Personen im Cockpit und zwei unter Deck denke ich ist die Grenze einer 22er überschritten. Dann liegt der Spiegel sicher so tief im Wasser das es...
von harry01
Do 6. Feb 2025, 16:21
Forum: Technik
Thema: Masfuss montage
Antworten: 4
Zugriffe: 920

Re: Masfuss montage

Hallo Neurautergregor. Herzlich Willkommen im Forum. Ich selbst habe das noch nicht versucht. Aber im Seekajakforum und im womobox.de Forum sind Beschreibungen vorhanden. Bei womobox wird gechrieben das bei 5° die Aushärtung 5x länger dauert als bei 10° und bei Temperaturen darunter aussetzt. Aber w...
von harry01
So 10. Nov 2024, 11:28
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: 2 Jahre Newbee, Teil 4
Antworten: 8
Zugriffe: 4701

Re: 2 Jahre Newbee, Teil 4

Hi. Ich denke das ist so eine Glaubensfrage. Glaubt mann daran dann war die falsche Schiffstaufe schuld wenn Du auf eine Tonne knallst. Glaubst Du nicht daran wirst Du merken das Du nicht aufgepasst hast wenns knallt. :hmm: Ich habe mein Schiff 2010 mit einer Flasche Sekt selbst umgetauft. Bin wohl ...
von harry01
Do 12. Sep 2024, 17:21
Forum: Technik
Thema: Motor für Neptun 22 Miglitsch
Antworten: 13
Zugriffe: 7876

Re: Motor für Neptun 22 Miglitsch

Hallo. Ich habe mal gelernt: schwache Motorisierung = 1,5 PS pro Tonne normale Motorisierung = 3,0 PS pro Tonne Starke Motorisierung = 4,5 PS pro Tonne Sollte wohl nach 40 Jahren immer noch gültig sein. Hoffe ich jedenfalls. Ich habe 8 PS Ps in dem Schacht der 27er. Bin aber nicht auf den Rhein unte...
von harry01
Mi 28. Aug 2024, 16:52
Forum: Technik
Thema: MASTTRIMM
Antworten: 8
Zugriffe: 5503

Re: MASTTRIMM

Hi. Rolf schreibt: " Nicht versuchen, einen Standardmast von v. Neut durch Biegen zu trimmen. Das geht nicht, oder führt zur Überlastung der vorderen Unterwanten. " Nun dazu sage ich mal das ich meinen Top getakelten Van De Neuth Mast mit den Vorderwanten seit Jahren um ca 1/3 bis 1/2 der ...
von harry01
Mo 26. Aug 2024, 15:35
Forum: Technik
Thema: MASTTRIMM
Antworten: 8
Zugriffe: 5503

Re: MASTTRIMM

Hallo Christian. Vom Rigger oder Hersteller der 27 habe ich nichts. Aber ich habe das Buch. Das Rigg: Auswahl, Wartung, Tuning/ Matthew Shenan Delius Klasing Verlag 1992 ISBN 3-7688-0747-9 Darin wird auf 30 Seiten die Masteinstellung für alle Wind und Wellen verhältnisse beschrieben. Und in dem Buch...
von harry01
Fr 5. Jul 2024, 17:19
Forum: Segelreviere
Thema: Rund Mön, Falster und Lolland
Antworten: 18
Zugriffe: 25182

Re: Rund Mön, Falster und Lolland

Wir haben uns heute gegen Mittag schweren Herzens von der Gemeischaft getrennt. Wären gern weiter mitgesegelt. Aber wir müssen spätestens am 10 ten in Greifswald sein und das Wetterfenster ist morgen günstig für einen größeren Schlag. Den Freunden noch einen schönen Törn für den rest der Strecke. Gr...
von harry01
Sa 22. Jun 2024, 12:18
Forum: Bootsvorstellungen
Thema: Wer hat welche Neptun und wo seinen Liegeplatz
Antworten: 255
Zugriffe: 422538

Re: Wer hat welche Neptun und wo seinen Liegeplatz

Hallo Heiko
Liegt Ihr dann ab 01.07 in Greifswald Stadthafen oder in Greifswald Wieck zwischen Sperrwerk und Brücke rechts auf der Seite vom Hafenamt.
Gruß Harald

Hab Dir ne PN geschickt.
von harry01
Mi 5. Jun 2024, 14:53
Forum: Technik
Thema: Defekte Winsch
Antworten: 12
Zugriffe: 9491

Re: Defekte Winsch

Hallo WatschME.
Hast Du eventuell ein Bild um was für eine Winsch es sich hadelt. Ist das die wo der Bedienhebel unten eingesteckt wird.
Da sind meistens die Federn gebrochen oder sitzen fest.
Die können ersetzt werden.
Lg Harald
von harry01
Mi 5. Jun 2024, 14:39
Forum: Segelreviere
Thema: Kurze Mitsegelgelegenheit auf der Ostsee gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 4883

Re: Kurze Mitsegelgelegenheit auf der Ostsee gesucht

Hallo Alpenhammer. Ich denke 1-2 h bei Wind 3 werden Dir sicher sagen es geht. Aber 2 h bei Wind 6 mit ein paar Böjen von 7 und Du bist wieder anderer Meinunng. Such Dir einen Segler der auch mal bei etwas mehr Wind rausgeht. Würde ich Dir jedenfalls raten wenn du einen ordentlichen Eindruck erhalte...
von harry01
Fr 26. Apr 2024, 17:21
Forum: Segelreviere
Thema: Stettin
Antworten: 4
Zugriffe: 6444

Re: Stettin

Hallo Stefan. Leider habe ich mein Logbuch auf dem Schiff,und das hängt im Moment in den Gurten. Aber ich kann Dir sagen von Swinemünde bis Marina Goclaw brauche ich im Schnitt ca 9.15 h. Davon 2h Kaiserkanal. Von Kamp/Karnin bis zur Marina ca. 9.5 h, wobei ich das Fahrwasser abkürze indem ich durch...
von harry01
Fr 26. Apr 2024, 16:34
Forum: Technik
Thema: Neptzn 27 Elekro/ Sicherungspanel
Antworten: 7
Zugriffe: 6918

Re: Neptzn 27 Elekro/ Sicherungspanel

Hi
Ich glaube Du redest von einer Einbaumaschine,
und Wir von einem Motor im Schacht.
unter dem Plichtboden sitzt bei mir ein 70L Tank.
und davor ist das Motorfundament frei.
dort habe ich die Accus reingesetzt.
Zugängig ist der ganze große Raum nur durch den Niedergang.
Lg. Harald
von harry01
Fr 26. Apr 2024, 08:28
Forum: Technik
Thema: Neptzn 27 Elekro/ Sicherungspanel
Antworten: 7
Zugriffe: 6918

Re: Neptzn 27 Elekro/ Sicherungspanel

Hi. Das ist ein guter Platz zwischen den Motorfundamenten. Auch vom Trimm her nicht der schlechteste. Da passen 2 Stück 60 - 80 AH rein. Je nach Hersteller. Auf das Motorfundament eine Halterung gebaut und Sie stehen Bombenfest. Ich hab schon lange dort. Aber nimm nicht zu eine große schwere, es ist...
von harry01
Mi 24. Apr 2024, 23:03
Forum: Technik
Thema: Neptun 27 mit Motorschacht
Antworten: 5
Zugriffe: 5490

Re: Neptun 27 mit Motorschacht

Hi Scorpionhits Also das mit dem U ist bei mir genauso. Dann kommt die hintere Wand und nach vorn die vordere Wand vom Motorschacht. An der vorderen Wand vom Motorschacht ist bei mir in der Backskiste noch einmal ein Durchgang der von Backb. nach Steuerbord führt. Ca. 20cm breit. Danach beginnt die ...
von harry01
Di 23. Apr 2024, 09:54
Forum: Technik
Thema: Neptun 27 mit Motorschacht
Antworten: 5
Zugriffe: 5490

Re: Neptun 27 mit Motorschacht

Hallo Jochen Bei meiner 27er BJ 1976 sieht das etwas anders aus als auf dem Bild von Dir. Da hat sich wohl die Bauweise geändert. was hast Du da rechts auf dem Bild für ein Holz. Ich kann nur sagen das bei mir eine Bilgepumpe keinen Sinn machen würde. Die Backskisten sind eigentlich immer Trocken. D...
von harry01
Fr 12. Apr 2024, 14:44
Forum: Technik
Thema: Kielnaht
Antworten: 4
Zugriffe: 4824

Re: Kielnaht

Hi Stefan. Ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Die Kielnaht hat an 2 Stellen immer etwas genässt bei meiner 27er. Da bei dieser aber die Kielbolzen nicht zugängig sind, habe ich nur ein loch im Salon gebohrt und mit Endoskop nachgeschaut. Die Bolzen waren noch OK. Daraufhin habe ich die leicht de...
von harry01
Mo 18. Mär 2024, 21:14
Forum: Technik
Thema: Clipper Duett
Antworten: 22
Zugriffe: 21691

Re: Clipper Duett

Hallo Meinrad. Du hast doch sicher einen Messingauslass. Bei meinem Schiff war eine Borddurchführung für Echolot vorhanden. Die wurde aber nicht benutzt und war mit einem Deckel zugeschraubt. Das war mir zu unsicher. Ich habe die Borddurchführung innen mit Sandpapier aufgeraut und aussen mit klebeba...
von harry01
Mi 28. Feb 2024, 17:21
Forum: Segelreviere
Thema: STANDORT für NEPTUN 22 ohne Trailer?
Antworten: 21
Zugriffe: 23012

Re: STANDORT für NEPTUN 22 ohne Trailer?

Hallo Bernd. Anscheinend hast du Dich schon für das Ijssermeer entschieden. Dann ist das völlig OK. Aber wenn es nur wegen des Transportes ist dann kommt auch die Ostsee in frage. Du kannst auf dem Wasserweg bis nach Stettin und dann über das Stettiner Haff , das Achterwasser und den Peenestrom bis ...
von harry01
Di 27. Feb 2024, 15:59
Forum: Technik
Thema: Clipper Duett
Antworten: 22
Zugriffe: 21691

Re: Clipper Duett

HI.
Ich habe nur etwas zu dem elektromagnetischen Loggeber gefunden,
wo ein Rumpfdurchbruch notwendig ist,
wie beim Paddelrad.
Kann mir jemand den Link schicken bei dem der Einbau wie das Echolot erklärt wird.
So vonn innen auf den Rumpf kleben.
Sorry ich habs nicht gefunden.
Lg. Harald
von harry01
So 18. Feb 2024, 16:23
Forum: Segelreviere
Thema: STANDORT für NEPTUN 22 ohne Trailer?
Antworten: 21
Zugriffe: 23012

Re: STANDORT für NEPTUN 22 ohne Trailer?

Hallo Segelotter. Ich kenne selbst nur solche Marinas im Greifswalder Bodden. Zb. Marina Lauterbach, Neuhof, Lubmin, Barth, usw. Die haben auch Lagerböcke für die Boote. Hast du mal nach Marinas in dem von Dir gewünschten Revier gesucht. da gibt es sicher viele,aber ob alle einen ständigen Kran habe...
von harry01
Di 6. Feb 2024, 21:47
Forum: Biete/ Suche
Thema: Biete Neptun 22 Hubkiel mit Dinette
Antworten: 6
Zugriffe: 9670

Re: Biete Neptun 22 Hubkiel mit Dinette

Hallo
Tut mir leid aber ich bin anderer Meinung .
Auf dem zweiten und dem 5.ten Bild (das mit dem Spi) ist eindeutig zu sehen das die Wanten
bei den Relingstützen außen befestigt sind.
Gruß Harald