Die Suche ergab 696 Treffer
- Fr 4. Jul 2025, 10:38
- Forum: Technik
- Thema: Führung der Großschot vs Kuchenbude
- Antworten: 8
- Zugriffe: 216
Re: Führung der Großschot vs Kuchenbude
Moin Christof, die Maxi ist sehr schön, auf unserer betauten Wiese ist eine. Die hat sogar ein Vollskeg! Nach Fotos zu urteilen, gibt es zur auf dem Achterschiff montierten Anschlagpunkt keine Alternative. Der Kräfteverlauf ist aber auch schräg. Die von mir angedachten Lösung mit einer Travellerschi...
- Mi 2. Jul 2025, 09:09
- Forum: Technik
- Thema: Führung der Großschot vs Kuchenbude
- Antworten: 8
- Zugriffe: 216
Re: Führung der Großschot vs Kuchenbude
Moin Christof, die Version 2 ist angesagt, wie es bei größeren Booten üblich ist. Vorteil: Keine Schiene im Cockpit und Schot immer an der gleichen Stelle Nachteil: Das Segel kann unter Rennbedingungen und Schwachwind nicht so fein eingestellt werden. Es sind höhere Kräfte erforderlich. Rollen nadel...
- Fr 20. Jun 2025, 10:22
- Forum: Neptun Allgemeines
- Thema: Welche Motoren nutzt ihr?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 355
Re: Welche Motoren nutzt ihr?
Hallo Captain Morgan, zu einem neuen Motor: 6 PS an einer 22er sind ausreichend, wenn ein passender Propeller vorhanden ist. Ein Lastpropeller erhöht nur die Drehzahl bringt aber wegen der Flügelform nicht den gewünschten Wirkungsgrad. Langschaft ist nicht angesagt, weil er die Halterungen stärker b...
- Mi 18. Jun 2025, 12:21
- Forum: Neptun Allgemeines
- Thema: Welche Motoren nutzt ihr?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 355
Re: Welche Motoren nutzt ihr?
Moin Captain Morgan, ohne auf die Unterschiede 2- oder 4- Takter einzugehen, meine ich als Yamaha-Fan, der Mercury ist zuverlässig. Bei allen Motoren liegt bei Unzuverlässigkeit eine Störung in der Spritversorgung vor. Mögliche Ursachen: Nach einem Winter ist Kondenswasser in der Schwimmerkammer und...
Re: Schwert
Den Bolzen habe ich immer mit Fett eingesetzt. 

- Fr 23. Mai 2025, 12:02
- Forum: Technik
- Thema: NASA Wind Drahtlos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5087
Re: NASA Wind Drahtlos
Es kommt drauf an, auf welcher Frequenz die Anlage arbeitet. 868 MHz funktioniert in jedem Fall. Gelegentliche kurze Aussetzer durch andere Bandbenutzer sind wahrscheinlich, wenn Sender und Empfänger zu weit voneinander entfernt sind, NASA arbeitet möglicherweise auf 147 kHZ. Hier ist es möglich, da...
- Fr 23. Mai 2025, 11:28
- Forum: Segelreviere
- Thema: Wer ist eigentlich noch in Fyslan mit seiner Neptun
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2229
Re: Wer ist eigentlich noch in Fyslan mit seiner Neptun
Wegen des Wetter diese Woche nicht da.
Erst wieder 6.-9.Juni Staveren und Makkum, Ijsselmeerregatta AGFS.
Erst wieder 6.-9.Juni Staveren und Makkum, Ijsselmeerregatta AGFS.
- Mi 14. Mai 2025, 10:47
- Forum: Segelreviere
- Thema: Wer ist eigentlich noch in Fyslan mit seiner Neptun
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2229
Re: Wer ist eigentlich noch in Fyslan mit seiner Neptun
Moin Ekki, mein Sohn hat die Contest EISWETTE, die mit den roten Abdeckungen. Bauj. 70, aber Zustand 1. Das neue Ehepaar ist noch nicht eingearbeitet. An die ausgewanderte SIE kommen die niiieee ran, obwohl die beiden in Nijmegen schon einen Laden hatten. Ich arbeite am 24. und 25. bei It SOAL.Wenn ...
- Mo 12. Mai 2025, 10:01
- Forum: Technik
- Thema: Kielschwert klemmt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 499
Re: Kielschwert klemmt
Wenn das Schwert sehr alt ist, kann es sein, daß die Nase halb weggerostet und das Schwert durchgerutscht ist. Durch das Schaukeln kann sich das Schwert in dem Fall auch an der Gegennase "vorbeiarbeiten". Dann ist der Aufholer plötzlich kürzer ist als früher. In dem Fall ist es möglich, de...
- Di 29. Apr 2025, 15:46
- Forum: Technik
- Thema: Kabeldurchmesser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1062
Re: Kabeldurchmesser
Der Motor vom Stefan zieht nominal über 50 A.
- Di 29. Apr 2025, 10:53
- Forum: Technik
- Thema: Kabeldurchmesser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1062
Re: Kabeldurchmesser
Moin Hennig, die 16 Quadrat sind am Motor, der damit noch beweglich bleibt. Zum Akku gehen natürlich 25 Quadrat, allein wegen des Spannungsabfalles. Daß der Monteur den Querschnitt im Stecker auf eine Länge von 12 mm verjüngt hat, spielt keine Rolle. Da wird nichts warm. Aber der Stecker scheint ung...
- Mo 28. Apr 2025, 11:09
- Forum: Technik
- Thema: Kabeldurchmesser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1062
Re: Kabeldurchmesser
Moin, Jetzt habe ich mal nachgesehen. Bezüglich der Belastbarkeit reichen bei 55 A 16 2 aus. Das ist wahrscheinlich das Kabel, welches vom Motor bis zum Stecker geht. Ich würde aber, wie bereits besprochen, wegen des Spannungsabfalles bei 1m Länge schon 25 Quadrat nehmen. Der Monteur hat das richtig...
- Fr 25. Apr 2025, 11:19
- Forum: Segelreviere
- Thema: Wer ist eigentlich noch in Fyslan mit seiner Neptun
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2229
Re: Wer ist eigentlich noch in Fyslan mit seiner Neptun
Moin Ekki,
Wo liegst Du in Workum?
Wir sind noch in IT SOAL.
Wo liegst Du in Workum?
Wir sind noch in IT SOAL.
- Fr 25. Apr 2025, 11:16
- Forum: Neptun Allgemeines
- Thema: Muschelentfernung AB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1136
Re: Muschelentfernung AB
Bei ALDI in den Nederlanden gibt es "Schönmach-Essig" in 5 l Kanistern für ca. 4,- :Daumen: Auch bei Amazon beispielweise: HEITMANN pure Reiner Essig-Entkalker | Kraftvoller Kalklöser für Küche & Bad | Frei von chemischen Zusätzen | Für Haushaltsgeräte und Oberflächen | 500 ml. Kostet ...
- Do 24. Apr 2025, 12:05
- Forum: Technik
- Thema: Osmose oder was?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1437
Re: Osmose oder was?
Moin Michael,
der Youtube-Beitrag ist lehrreich.
Besonders der Umgang mit dem Widerstandsmesser.
Das weiss nicht jeder.
Gruß,
Rolf
der Youtube-Beitrag ist lehrreich.
Besonders der Umgang mit dem Widerstandsmesser.
Das weiss nicht jeder.
Gruß,
Rolf
- Mo 21. Apr 2025, 10:02
- Forum: Technik
- Thema: Schlagseite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 765
Re: Schlagseite
Moin, die Ausführungen von Stefan sind plausibel. :Daumen: Der Motorschacht muß als erstes kontrolliert werden. Wahrscheinlich mit einer Lupe. Beim Anheben vorn muß es schon nass werden. Wenn in der Fertigung die Innenschale auf den Rumpf geklebt wird und der Ausschnitt danach gesägt wird, kann nich...
- So 20. Apr 2025, 09:41
- Forum: Technik
- Thema: Schlagseite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 765
Re: Schlagseite
Moin Wolfgang, wahrscheinlich bist Du nicht der Einzige. Meine 20er lag auch etwas schief, wenn nur einer der beidseitigen Akkus eingebaut waren. Akkus und Werkzeugkasten nach Backbord verlagern? Eine starke Schlagseite wäre auch am Kran erkennbar. Eine leichte Schlagseite kommt beim Kranen öfter vo...
- Fr 11. Apr 2025, 10:27
- Forum: Technik
- Thema: Schwert Neptun 27 Zeichnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3814
Re: Schwert Neptun 27 Zeichnung
Das ist ja das seltene Klappschwert!
Das ist leichter, ist aber trotzdem schwer zu ziehen.
Von der Kabine aus senkrecht?
Oder mit Umlenkung zum Cockpit?
Das 2. Loch hindert das Fall nur, wenn nach oben eine enge Führung
vorhanden ist. Das wissen wir aber nicht.
Das ist leichter, ist aber trotzdem schwer zu ziehen.
Von der Kabine aus senkrecht?
Oder mit Umlenkung zum Cockpit?
Das 2. Loch hindert das Fall nur, wenn nach oben eine enge Führung
vorhanden ist. Das wissen wir aber nicht.
- Di 8. Apr 2025, 10:23
- Forum: Technik
- Thema: Schwert Neptun 27 Zeichnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3814
Re: Schwert Neptun 27 Zeichnung
Moin Michael, danke für die Tabelle. V2A Austenit ist die ursprüngliche Bezeichnung von Krupp V4A Molybdän. Mein Kahn hatte noch V2A. Dem Kiel war das egal. Der fühlte sich eher von dem VC 17, welches nur auf dem Rumpf war, angegriffen. Heute gibt es eine Vielzahl von weniger legierten Stählen, die ...
- Mo 7. Apr 2025, 10:56
- Forum: Technik
- Thema: Schwert Neptun 27 Zeichnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3814
Re: Schwert Neptun 27 Zeichnung
Sailling a Neptun zeigt sehr schön die verschiedenen Generationen. Das Klappschwert, wie bei der Varianta ist leicht und weniger wirkungsvoll. Die Aufholleine liegt diagonal im Freien. Am Boot können die Maße selbst ausgemessen werden. Die anderen Generationen haben die gleiche Form wie wir sie kenn...
- So 6. Apr 2025, 09:58
- Forum: Technik
- Thema: Schwert Neptun 27 Zeichnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3814
Re: Schwert Neptun 27 Zeichnung
Moin Michael, kanze vergessen. Mein Kutter hatte nie eine Anode und das heute für den Bootsbau verwendete VA ist nicht so edel wie V2A oder V4A. Interessant wäre zu wissen, ob das Schwert der 27er die gleiche Form hat wie die 22er, mit Umlenkung durch das Brückendeck. Da wäre ein größeres Gewicht zu...
- Mi 26. Mär 2025, 10:58
- Forum: Segelreviere
- Thema: Flotillentourn Toskana
- Antworten: 29
- Zugriffe: 30137
Re: Flotillentourn Toskana
Traumhaft, Eure Tour! Wir hatten nur in den 80gern in dem schönen Hafen von Portoferraio ein Horrorerlebnis: Ausnahmsweise kam der Sturm direkt auf den Hafen, was ganz selten vorkommt. Die Anker drifteten derart, daß die Gangways auf der Fahrbahn standen, oder seitlich an den parkenden Autos auf- un...
- So 9. Mär 2025, 09:48
- Forum: Neptun Allgemeines
- Thema: Änderung der Seefunkkanäle in Holland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2749
Re: Änderung der Seefunkkanäle in Holland
Moin Thomas,
1. Abschnitt: Testanrufe.
Genau so ist es!
Tatsächlich stehen die meisten Deutschen Charterer auf 16.
Ausserhalb schalten wir das AIS nicht ab, weil man in das Menue muß.
Auf dem Rhein, wo höhere Anforderungen gestellt werden, hören alle Kanal 10.
Gruß,
Rolf
1. Abschnitt: Testanrufe.
Genau so ist es!
Tatsächlich stehen die meisten Deutschen Charterer auf 16.
Ausserhalb schalten wir das AIS nicht ab, weil man in das Menue muß.
Auf dem Rhein, wo höhere Anforderungen gestellt werden, hören alle Kanal 10.
Gruß,
Rolf
- So 2. Mär 2025, 11:35
- Forum: Neptun Allgemeines
- Thema: Änderung der Seefunkkanäle in Holland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2749
Re: Änderung der Seefunkkanäle in Holland
Moin Michael, der Simplex-Kanal 10 ist auch in den Wadden bis zu den Inseln vorgeschrieben. Ganz link: :help: Wenn die Waschpo testweise in dem Gebiet jemanden auf Kanal 16 anpricht und dieser antwortet, hat er verloren. Es wird dann angenommen, daß er auf Kanal 10 nicht hört. Berufsschiffer ficht d...
- Mo 24. Feb 2025, 10:31
- Forum: Neptun Allgemeines
- Thema: Zuladung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1197
Re: Zuladung
Moin Stefan, das Boot kannst mit Zuladung Du garnicht an seine Grenzen bringen. Dann kannst Du Dich nämlich da drin nicht mehr bewegen. Eine zulässige Beladung gibt es nicht. Einige Werften geben an, wie viele Personen max. empfohlen sind. Wahrscheinlich wegen der Rettungsmittel, oder wegen Chineese...