Die Suche ergab 135 Treffer

von Pippifein
Mo 28. Apr 2025, 07:49
Forum: Technik
Thema: Kabeldurchmesser
Antworten: 7
Zugriffe: 822

Re: Kabeldurchmesser

Ahoi Stefan,

das ist abhängig von
- wie viel Watt hat der Motor
- und wie viele Meter Kabel musst du verlegen

Wenn du das weißt, schau mal im Internat nach. Da gibt es unzählige Tabellen dafür (so hab´s ich gemacht).
von Pippifein
Sa 26. Apr 2025, 00:34
Forum: Technik
Thema: Osmose oder was?
Antworten: 10
Zugriffe: 1101

Re: Osmose oder was?

Dem kann ich mich nur anschließen - Osmose schaut anders aus.
von Pippifein
Mi 23. Apr 2025, 23:50
Forum: Technik
Thema: Osmose oder was?
Antworten: 10
Zugriffe: 1101

Re: Osmose oder was?

kann leider kein Bild erkennen
von Pippifein
Sa 8. Feb 2025, 00:09
Forum: Technik
Thema: Masfuss montage
Antworten: 4
Zugriffe: 937

Re: Masfuss montage

Ich hab meinen Mastschuh mit Butyl abgedichtet. Ist aus meinen Erfahrungen nicht Temperaturempfindlich. Wird bei niedrigen Temperaturen nur etwas fester. Deswegen habe ich die Schrauben, wenn es wärmer geworden ist, noch 2-3x nachgezogen.
von Pippifein
Fr 11. Okt 2024, 16:51
Forum: Wichtiges
Thema: Ich bin dann mal weg..
Antworten: 9
Zugriffe: 10306

Re: Ich bin dann mal weg..

Spät aber doch darf auch ich mich hier melden. Es ist ja eh schon alles gesagt, deswegen: DANKEEEEEEEEEEEEEE
von Pippifein
Fr 11. Okt 2024, 16:45
Forum: Technik
Thema: Faltpropeller für e propulsion
Antworten: 20
Zugriffe: 11601

Re: Faltpropeller für e propulsion

Ahoi Stefan,
da hast du natürlich Recht. Mir geht es darum, dass ich den Motor am Ende des Tages / Jahres problemlos herausnehmen und trocken lagern kann.
Bei der Ausfahrt lass ich ihn im Wasser. Dass sollte er aushalten und wie schon erwähnt, bin ich kein Rennfahrer.
von Pippifein
Mi 9. Okt 2024, 11:11
Forum: Technik
Thema: Faltpropeller für e propulsion
Antworten: 20
Zugriffe: 11601

Re: Faltpropeller für e propulsion

Vielen Dank für die Fotos, Henning. Aber ich glaub, ich bleib dann doch beim Original-Prop. Bin ja kein Rennfahrer. Ich fahre den Haswing 5.0 und bin sowohl vorwärts als auch rückwärts mehr als zufrieden. Die Schachtöffnung habe ich so vergrößert, dass ich den Motor ganz leicht rauf und runter lasse...
von Pippifein
Do 3. Okt 2024, 23:07
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun 23
Antworten: 9
Zugriffe: 6486

Re: Neptun 23

Bei meiner N22 war der Bolzen versenkt und dann verspachtelt. Hab ihn auch erst suchen müssen.
von Pippifein
Do 3. Okt 2024, 22:59
Forum: Technik
Thema: Faltpropeller für e propulsion
Antworten: 20
Zugriffe: 11601

Re: Faltpropeller für e propulsion

Danke für die Info, Stefan :)

Henning hat ja geschrieben, das der Prop jetzt auf einem Haswing seinen Dienst tut.
Deswegen wärs interessant, welchen Prop er dafür verwendet.
von Pippifein
Do 3. Okt 2024, 00:02
Forum: Technik
Thema: Faltpropeller für e propulsion
Antworten: 20
Zugriffe: 11601

Re: Faltpropeller für e propulsion

Hallo Henning,
Faltprop für den Haswing? Klingt super.
Welchen hast du? Ich fahr den Protruar 5.0
Hast du Infos (wo gekauft, Artikelnummer, ...) dazu für mich?

Vielen Dank.
von Pippifein
Mo 4. Mär 2024, 23:42
Forum: Biete/ Suche
Thema: Biete: Mast für Neptun 22 mit Edelstahllegevorrichtung
Antworten: 7
Zugriffe: 9966

Re: Biete: Mast für Neptun 22 mit Edelstahllegevorrichtung

Ahoi Jens,
hast du die Fock noch?
Wie sind die Abmessungen und was soll sie kosten?
von Pippifein
Mo 16. Okt 2023, 15:49
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Scheuerleiste
Antworten: 15
Zugriffe: 14126

Re: Scheuerleiste

Habe bei mir mit Owatrol D1 gestrichen. Ist aber nach ca. 6 Monaten in der Sonne ganz grau geworden. Vielleicht hätte ich es vorher abwittern lassen sollen? Muss das Holz auf alle Fälle jetzt noch einmal schleifen und dann wieder streichen. Schau ma wie´s dann ausschaut. Kann dir also bzgl. Owatrol ...
von Pippifein
Sa 14. Okt 2023, 09:13
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Rettungsinsel
Antworten: 7
Zugriffe: 10615

Re: Rettungsinsel

Also da muss ich ein bisschen widersprechen: ich bin 54, 186cm groß und wiege so ca. 100kg. Und ich komme auch durch die Luke. Viel Luft ist nicht mehr, aber es geht :)
von Pippifein
So 8. Okt 2023, 08:58
Forum: Technik
Thema: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?
Antworten: 13
Zugriffe: 7663

Re: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?

Bin schon gespannt - lass uns teilhaben an deinem Projekt.
von Pippifein
Fr 15. Sep 2023, 21:01
Forum: Technik
Thema: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?
Antworten: 13
Zugriffe: 7663

Re: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?

Danke - wenn man Zeit hat .... ist aber noch nicht fertig
Aber ich würde lieber Segeln als Kran bauen und Boot basteln :)
von Pippifein
Mi 13. Sep 2023, 23:36
Forum: Technik
Thema: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?
Antworten: 13
Zugriffe: 7663

Re: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?

So, hat ein bisserl länger gedauert ... Mit auf den Bildern meine noch nicht ganz fertige Pippifein. Aber nachdem der Neusiedlersee sooo wenig Wasser hat, hab ich sie jetzt schon den 2 Sommer im Garten stehen und bastle so vor mich hin. https://www.neptun-forum.de/ext/dmzx/imageupload/files/5f47e881...
von Pippifein
Sa 2. Sep 2023, 23:26
Forum: Technik
Thema: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?
Antworten: 13
Zugriffe: 7663

Re: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?

Leider weiß ich nicht mehr, welche Fotos ich damals hochgeladen habe. Aber die waren eh von der alten Version. Mittlerweile hab ich den Kran upgegradet.
Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen einmal in den Garten, dann mache ich neue Fotos.
von Pippifein
Fr 1. Sep 2023, 14:34
Forum: Technik
Thema: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?
Antworten: 13
Zugriffe: 7663

Re: Selbstbau-Holz-Kran für Neptun?

Hallo Ekki,
hier meine Lösung (https://www.neptun-forum.de/viewtopic.p ... 680#p42680)

Mittlerweile habe ich ihn ein wenig überarbeitet. Schaut heute so aus: Bild
von Pippifein
Mo 8. Mai 2023, 22:22
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Lieklängen für Genua für 22er Miglitsch mit 8,3m Mast
Antworten: 1
Zugriffe: 1567

Lieklängen für Genua für 22er Miglitsch mit 8,3m Mast

Ahoi miteinander, ich habe meine Pippifein etwas getunt und habe ihr statt dem goldenen einen längeren Mast mit 8,3m gegönnt. Jetzt bräuchte ich für die neuen Segel die Lieklängen. Die hab ich natürlich nicht. Von wo auch? Könnt ihr mir da weiterhelfen. Wer von euch hat eine Miglitsch mit einem lang...
von Pippifein
So 26. Mär 2023, 22:43
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Segeln auf dem Plattensee/Balaton
Antworten: 4
Zugriffe: 3508

Re: Segeln auf dem Plattensee/Balaton

Hallo Afshin,
vielen Dank für die Info.
Ich werd mich einmal bei Gabor melden.
von Pippifein
Fr 24. Mär 2023, 12:18
Forum: Wichtiges
Thema: Wartungsarbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 11864

Re: Wartungsarbeiten

Vielen Dank :Daumen:
von Pippifein
Mo 20. Mär 2023, 07:29
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Segeln auf dem Plattensee/Balaton
Antworten: 4
Zugriffe: 3508

Re: Segeln auf dem Plattensee/Balaton

Ahoi miteinander, ich möchte dieses Thema aus aktuellem Anlass wieder aufgreifen. Da „unser“ Neusiedlersee schön langsam vertrocknet, bin ich auf der Suche nach einem alternativen Segelrevier. Und da würde sich für mich als Wiener der Plattensee (Balaton) in Ungarn anbieten. Ich habe schon einige Hä...
von Pippifein
Di 21. Feb 2023, 23:38
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Großsegel - Reff
Antworten: 26
Zugriffe: 10772

Re: Großsegel - Reff

Zu meinem Beitrag vom 07.02. bzw. zum Beitrag von Jochen am 10.02.: Was ich meinte: ich habe im Groß gerne 3 statt 2 Reffreihen, dafür aber mit weniger Abstand dazwischen. Weil wenn ich dann mit dem Reffen beginne, reffe ich zuerst das Großsegel und lass die Genua noch ganz draußen. Muß aber dadurch...
von Pippifein
Di 7. Feb 2023, 22:50
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Großsegel - Reff
Antworten: 26
Zugriffe: 10772

Re: Großsegel - Reff

Vielen Dank für euren Input. Ich bin jetzt ein wenig umgeschwenkt und werde meine Segelmacher des Vertrauens sogar fragen, was sie von 3 Reffreihen im Abstand von jeweils 70cm halten. Da kann ich im Notfall auch ganz ordentlich reffen, und habe dazwischen noch weitere Möglichkeiten. Weil ein gerefft...
von Pippifein
Di 24. Jan 2023, 00:01
Forum: Technik
Thema: Heckverlängerung Abmessung N22
Antworten: 22
Zugriffe: 12912

Re: Heckverlängerung Abmessung N22

Wenn du die Holzplatte vom ersten Foto meinst, dass ist die Rückwand von einem alten Kasten. Die dient nur als Form, die habe ich mit einem Trennwachs eingelassen, dann hineinlaminiert und anschließend wieder abmontiert. Laminiert habe ich mit Epoxidharz. Die Außenwand ist sicher 5mm dick, die Stand...